Die zweite Generation der peristaltischen Laborpumpen mit ABS-Kunststoffgehäuse und dem stromlinienförmigem Design.
Die LabM1 ist geeignet für verschiedenste Pumpenköpfe, unteranderem auch für den AMC Mehrkanalpumpenkopf.
Die Drehzahl kann frei eingestellt werden mittels Tastendruck: + oder -. Auch kann die Drehrichtung des Pumpenkopfes durch einen Tastendruck geändert werden.
Auf der 3 digitale LED-Anzeige wird die Drehzahl des Pumpenkopfes angezeigt.
Auch kann die Pumpe von extern angesteuert werden, z.B. mittels RS485 und dem MODBUS Protokoll.
Eigenschaften der Labor-Schlauchpumpe LabM1:
- Drehzahlbereich: 0,1 - 150 U/min
- Förderbereich: 0,000166-570 ml/min
- Geeignet für verschiedenste Pumpenköpfe
- externe Ansteuerung möglich
| Labor-Schlauchpumpe LabM1 | |
| Fördermenge | 0,000166 - 570 ml/min |
| Drehzahlbereich | 0,1 - 150 U/min |
| Timer Funktion | 0,5 - 999 Sekunden |
| Betriebsdruck | max. 1,0 bar |
| Rücksaugung | 0 - 360° |
| Umgebungstemperatur | 0 - 40°C |
| Energieverbrauch | <50 W |
| Material Rollen
|
AISI 304
|
| Material Gehäuse
|
ABS
|
| Gewicht | 4,4 kg |
| IP Schutzfaktor | IP31 |
| Mehrkanalpumpenkopf AMC | Pumpenkopf EasyPump III | Pumpenkopf EasyPump III (PPS)
|
Dimensionen in mm
Lieferumfang:
- 1x Netzteil 230V
- 1x Bedienungsanleitung in deutscher Sprache
- 1x Pumpe LabM1
- 1x ausgewählter Pumpenkopf und entsprechende Schlauchhalter
Optional verfügbar:
- Fusspedal
- Füllständer
- Füllnadel
- Schläuche
- Rückschlagventile